Plan, House of Hope und Word Vision Vom Dienstag, 13. November 2012 ![]() Foto: Plan / Adam Hinton Zur Geburt auch anderen Kindern Hoffnung schenken(hk) Die Geburt des eigenen Kindes bzw. Enkels ist ein unendlich großes Geschenk. Dem kleinen Wesen zum ersten Mal in die Augen zu blicken, rührt uns alle zutiefst. Und dies ist oftmals der Zeitpunkt, an dem man große Dankbarkeit empfindet und zum Nachdenken angeregt wird.
Die Idee von immer mehr Eltern und Großeltern: Zur Geburt des Enkels oder Kindes ein Stück des Glücks weiter geben und – stellvertretend für den neuen Erdenbürger – eine Patenschaft für ein Kind aus einem Entwicklungsland zu übernehmen. Die monatliche Patenspende hält sich in Grenzen, dafür gibt es ein gutes Gefühl, etwas sehr Sinnvolles zu leisten, und regelmäßig Post von der Familie des Patenkindes.
Und für den Enkel bietet sich mittel- und langfristig die Möglichkeit,
enkelnavi stellt drei Organisationen vor, die Patenschaften vermitteln und uns überzeugen: House of Hope e.V.Die Organisation hilft Waisen- und Heimkindern im In- und Ausland. Hilfe in Deutschland ist nötig und wird oft übersehen. Ebenfalls kümmert sich der Verein um Projekte, ausgelöst durch den Tsunami 2004 in Sri Lanka und Thailand. Zum Verein >> Word Vision – Zukunft für Kinder!Die Organisation kümmert sich derzeit in fast 50 Ländern hauptsächlich um das Wohl der Kinder. Das Konzept sieht „Hilfe zur Selbsthilfe“ vor. Für weitere Infos >> PlanAls internationale Hilfsorganisation macht sie sich in den Entwicklungsländern für Kinderrechte stark. Die Programmarbeit wird durch Patenschaften finanziert. Ein Schwerpunkt stellt die Beseitigung der Benachteiligung der Mädchen dar. Zur Organisation >>
Nochmals: Genau, wie man seinem Enkel beim Wachsen zusieht, besteht bei all diesen Organisationen die Möglichkeit, Kontakt zu den Patenkindern aufzubauen und zu halten. Wir können nur sagen: Nutzen Sie es.
![]() ![]() | |||
| ||