Schwarzer Grat: Viel Wald und ein hoher Turm Vom Mittwoch, 21. September 2011 ![]() Württemberger Wanderziel in 1.118 Meter Höhe(pb) Die Wanderer in Baden-Württemberg, die gerne etwas höher hinauf und um sich viel Wald haben wollen, müssen nicht unbedingt in den Schwarzwald (auch wenn es dort natürlich wunderschön ist). Als Alternative bietet sich auch im Südosten des Bundeslandes der kleine Mittelgebirgszug Adelegg an – und hier der dicht bewaldete Schwarze Grat.
1.118 m hoch ist der Schwarze Grat, der fast ein Grenzberg ist. Denn: Die Grenze zu Bayern verläuft gerade einmal 300 Meter vom Gipfel entfernt, der wiederum bei klarer Sicht einen traumhaften Blick auf die Allgäuer Alpen, Teile Oberschwabens und gar bis zum Bodensee bietet. Zwei Hauptwanderwege über den GipfelGanz oben am Gipfel angelangt, kann man noch weiter hinauf. Der 28 Meter hohe Aussichtsturm „Schwarzer-Grat-Turm“ ist in jedem Fall eine Besteigung wert, zudem gibt es hier an schönen Sommertagen für die Hungrigen und Durstigen eine einfache Brotzeit.
Und die ist gerade für die passionierten Wanderer genau die richtige Stärkung – zumindest wenn diese auf einem der beiden Hauptwanderwege unterwegs sind, die über den schwarzen Grat führen:
Wandern, Laufen (z. B. beim jährlichen Berglauf), Radfahren oder Mountainbiken – der Schwarze Grat ist für jede dieser sportlichen Freizeitbeschäftigungen der richtige Ort.
Schwarzer Grat, mehr Informationen online >>
![]() ![]() | |||
| ||