Tandems: Ein gutes Gefühl für Opa und Enkel Vom Montag, 23. Juli 2012 ![]() Ein Tandem mit HinterlenkungVon Martin Schroedter
Wenn das Kind mit Handicap Fahrrad fahren will, gibt es neben einem Dreirad oder Therapiefahrrad noch eine andere Alternative: Ein Tandem mit Hinterlenkung, auf dem beide treten (können), der hinten sitzende Erwachsene aber lenkt. Und vorne genießt der Kleine Fahrtwind und unbeschwertes Fahrgefühl.
Ein gemeinschaftliches Fahrvergnügen: Die Tandems der PFIFF Vertriebs GmbH haben diese neuen Fortbewegungsmittel mit Hinterlenkung in zwei Varianten konstruiert und gebaut – als Zweirad und als Dreirad. Letzteres ist das ideale Gefährt, wenn Oma oder Opa auch nicht mehr ganz so sicher sind (Standsicherheit!) und doch gerne mit dem Kind eine Fahrradtour machen möchten.
Checkliste: Wichtig beim Fahrradkauf
Ob Tandem, Dreirad oder Therapiefahrrad für den Enkel, Sie sollten beim Kauf in jedem Fall auf folgende Punkte achten:
1. Die Beratung muss kompetent sein und die Anforderungen von Menschen mit Handicap kennen.
Und: Erkundigen Sie sich auch beim Tandem, ob es eine Variante als E-Trike gibt, wie zum Beispiel von PFIFF >>
Martin Schroedter im Kurzporträt >>
![]() ![]() | |||
| ||